Wichtige US-Wirtschaftsdaten zum Wochenschluss
Und auch heute stehen an der Wall Street wieder einige wichtige volkswirtschaftliche Daten an. Zudem hat die „Earnings Season“ begonnen – den Anfang hatte bekanntlich der Rohstoff-Riese Alcoa gemacht, und dessen Zahlen hatten (trotz Gewinnanstieg!) die Wall Street enttäuscht. Heute nun könnten in Bezug auf die gesamtwirtschaftlichen Daten besonders diese Beachtung von Tradern und Investoren finden:
Heute geht der Blick auf die Import- und Exportpreise der USA
Zunächst einmal gibt es gegen 14:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit in den USA neue Zahlen zur Entwicklung der Import- und Exportpreise (Jahresveränderung). Grundsätzlich gilt: Es ist für eine Volkswirtschaft tendenziell gut, wenn die Preise der von ihr exportierten Güter (= Exportpreise) stärker steigen als die Preise der Dinge, die sie importieren muss (= Importpreise).
In den USA sind allerdings zuletzt beide Preise gefallen: Bei den Importpreisen hieß es -2,2%, bei den Exportpreisen -2,2%. Auf Monatsbasis könnte nun der Sprung in die positiven Zahlen bzw. in die „Null“ gelingen: Die Prognose auf Monatsbasis liegt bei +0,2% für die Importpreise und +/-0,0% für die Exportpreise. An den Erwartungen dürften die tatsächlichen Werte gemessen werden!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!