Marktüberblick und Ausblick: Devisen
Am Devisenmarkt dreht sich in den letzten Wochen im Konzert der großen Währungen alles um die Relation Euro/US-Dollar. Ob Euro/Yen, Euro/Pfund, ob US-Dollar/Yen oder US-Dollar/Pfund, diese Währungsrelationen haben momentan keine eigene Struktur und Dynamik. Denn dort reagiert man nur auf die immer noch ofene, hochspannende Frage „ob oder ob nicht“, bezogen auf die Trendwende des Euro zum US-Dollar nach oben.
1,15 US-Dollar pro Euro ist die entscheidende Linie, wir hatten es in der vergangenen Woche in einem langfristigen Chart hervorgehoben. Kurz wagte sich der Euro darüber, aktuell indes ist er wieder in die Unterstützungszone 1,1376/1,1495 US-Dollar zurückgefallen. Wird das eine Bullenfalle wie im vergangenen August? Oder sehen wir hier nur ein Pullback in die Ausbruchszone und der nächste Aufwärtsimpuls beginnt noch in dieser Woche? Letzteres ist einen Tick wahrscheinlicher, aber noch ist dieses Rennen ofen!
Jetzt für den Investoralert PREMIUM anmelden!
