GOLD KOMMT WIEDER IN SCHWUNG!
Der DAX steigt, der Euro bleibt unter der für Europa so wichtigen Marke von 1,15 zum US-Dollar, Rohöl konnte am Freitag wichtige Hürden nehmen. Eigentlich ein tadelloser Wochenauftakt für die Bullen. Aber Gold mag da nicht recht ins Bild passen. Wieso steigt der Goldpreis? Damit manifestiert er, dass nicht wenige Akteure diesem so freundlich wirkenden Start in die Woche offenbar misstrauen. Zum Ende der Vor- woche war es gelungen, den Widerstands- bereich in Form der kurzfristigen Abwärts- trendlinie und der 20-Tage-Linie zu über- winden, heute nun folgen Anschlusskäufe. Das nächste charttechnische Kursziel von Bedeutung wäre das bisherige Jahres-Verlaufshoch bei 1.284 US-Dollar. Aber da steigende Aktienmärkte und ein steigender Goldpreis zwar grundsätzlich parallel laufen können, das aber nicht die Regel ist, würde es sich anbieten, in beiden Bereichen sehr vorsichtig zu agieren. Denn meist ist es eben doch so, dass eine der beiden Bewegungen dann „abgefangen“ wird.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!
