Euro/Britisches Pfund: Showdown um 13 Uhr
Ein entscheidender Grund, warum der Londoner Aktienmarkt zuletzt so überragend gelaufen ist, war das massiv abgerutschte britische Pfund. Der Chart zeigt: Nach dem Referendum brach der Kurs zum Euro ein, statt zuvor 1,30 Euro kostete ein Pfund Anfang Juli nur noch 1,16 Euro. Das stützte die britischen Exporteure und die Tourismusindustrie. Die Frage ist: Hat man da auch die schon vor vier Wochen erwartete Leitzinssenkung mit „eingepreist“? Das wird sich heute Nachmittag zeigen. Sollte das Pfund wieder zulegen, wäre das ein deutlicher Hemmschuh für den FT-SE 100.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!
