BÖRSE TOKIO MIT WARNSIGNAL
In Japan, wo die Candlestick-Charts ihren Ursprung haben, fällt es seit Jahren schwer, dem Kursgeschehen mit klassischen charttechnischen Werkzeugen beizukommen. Doch dafür tauchen umso öfter wichtige Candlestick-Formationen auf. Eine solche haben wir jetzt. Der japanische Nikkei 225 hatte als Reaktion auf die Senkung des Einlagesatzes für Banken durch die japanische Notenbank am vergangenen Freitag mit einem stattlichen Plus geschlossen. Am Montag folgten Anschlusskäufe, wobei da eine deutliche Kurslücke zum Schlusskurs des Freitags entstand. Das war es dann aber.
Der Chart zeigt: Am Dienstag bewegte sich fast nichts, der Tag bildete einen sogenannten „Doji“, der Unentschlossenheit suggeriert. Und nun ging es heute Früh deutlich abwärts. Ein Minus von über drei Prozent hat zu einem sogenannten „Island Reversal“ geführt. D.h. wir sehen hier einen Richtungswechsel nach einer Kurslücke, in der eine (oder in diesem Fall zwei) Tages-Handelsspannen isoliert stehen, was andeutet: Die Bullen haben ihr Pulver verschossen. Ein Test der bisherigen Tiefs um 16.000 Punkte ist nun denkbar.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!
